8. April 2022
In
By
JanaBauch
In March 2022 nine Lützerath Lebt activists decided to join "la Caravana por el Agua y la Vida" in Mexico to support the local fights of their Mexican CompañerXs. Together they fight against expropriation and exploitation, suppression and discrimination and for their indigenous self-determination. Together
23. Januar 2025
In
By
JanaBauch
18. September 2023
In
By
JanaBauch
Y-Topia hinterfragt das System, in dem wir alle leben. Die Aktivist*innen Indigo, Ronni und Dina leben inmitten radikaler Erfahrungen der Protestbewegung in Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler II. Vom Aufbau bis zum Abriss der Besetzung kämpfen sie gegen die Zerstörung durch den Energiekonzern RWE. Sie hinterfragen
6. Januar 2024
In
By
JanaBauch
1. Oktober 2018
In
By
JanaBauch
Hambacher Forst - Was bleibt, eine Fotodokumentaion über die Räumungen des Waldes und den Konflikt zwischen Umweltaktivist:innen, RWE und Polizei. Aktivist:innen haben den Wald zwischen Aachen und Köln besetzt und wollen eine Rodung durch den Energiekonzern RWE zu Gunsten des Braunkohleabbaus verhindern.
30. November 2018
In
By
JanaBauch
Das Leben auf Kuba befindet sich im Wandel, Kommunismus wird zur Vergangenheit. Der Tourismus kurbelt die Wirtschaft an und bringt Veränderung und Ungleichheit mit sich, spaltet die Gesellschaft. Im November 2018 verdient ein Arzt auf Kuba 66 Dollar monatlich, ein Taxifahrer bekommt rund 35 Dollar
8. September 2020
In
By
JanaBauch
Das dokumentarische Fototagebuch Unidos ist ein Portrait einer Wohngemeinschaft im Pandemiejahr 2020. Während Clubs und Kneipen geschlossen haben, wird die WG-Küche zum Mittelpunkt des Lebens. Freundschaft, Isolation und Konfrontation mit dem eigenen Ich. Normen und bürgerliches Lebensmodell werden in Frage gestellt und das Politische im Privatem